Lokale Konfiguration¶
Sobald Sie Qiskit installiert und ausgeführt haben, können Sie einige optionale Konfigurationsschritte vornehmen, um das Standardverhalten von Qiskit für Ihren speziellen Anwendungsfall zu ändern.
Benutzerkonfigurationsdatei¶
The main location for local configuration of Qiskit is the user config file. This is an ini format file that can be used to change defaults in Qiskit.
Zum Beispiel:
[default]
circuit_drawer = mpl
circuit_mpl_style = default
circuit_mpl_style_path = ~:~/.qiskit
state_drawer = hinton
transpile_optimization_level = 3
parallel = False
num_processes = 15
Standardmäßig befindet sich diese Datei in ~/.qiskit/settings.conf
, aber der verwendete Pfad kann mit der QISKIT_SETTINGS
Umgebungsvariable überschrieben werden. Wenn QISKIT_SETTINGS
gesetzt wird, wird dieser Wert als Pfad zur Benutzerkonfigurationsdatei verwendet.
Mögliche Optionen:
` ` circuit_Schublade ` : Wird verwendet, um das Standard-Backend für den Schaltkreis-Zeichner :meth: qiskit.circuit.QuantumCircuit.draw ` und :func:` qiskit.visualization.circuit_drawer ` zu ändern. Es kann auf ` ` latex ` `, ` ` mpl ` `, ` ` text ` `, oder ` ` latex_source ` ` gesetzt werden und wenn ` ` ouptut ` ` kwarg nicht explizit gesetzt ist, wird das Zeichner-Backend verwendet.
circuit_mpl_style
: Dies ist die Standardeinstellung für dasmpl
Ausgabe-Backend für die Schaltungszeichnerqiskit. ircuit.QuantumCircuit.draw()
undqiskit.visualization.circuit_drawer()
. Es kann aufdefault
oderbw
gesetzt werden.` ` circuit_mpl_style_path ` : Mit diesem Befehl können Sie den/die Pfad(e) einzustellen, in denen der Schaltkreiszeichner, :meth: qiskit.circuit.QuantumCircuit.draw ` oder :func:` qiskit.visualization.circuit_drawer ` nach Json-Style-Sheets sucht, wenn Sie den ` ` mpl ` ` -Ausgabemodus verwenden.
state_drawer
: This is used to change the default backend for the state visualization draw methodsqiskit.quantum_info.Statevector.draw()
andqiskit.quantum_info.DensityMatrix.draw()
. It can be set torepr
,text
‘,latex
,latex_source
,qsphere
,hinton
, or blochbloch
and when theoutput
kwarg is not explicitly set on thedraw()
method that output method will be used.
transpile_optimization_level
: Dies verlangt einen Integer zwischen 0-3 und wird verwendet, um die Standardoptimierungsstufe fürtranspile()
undexecute()
zu ändern.` ` parallel ` : Diese Option verwendet einen booleschen Wert (entweder ` ` True ` ` oder ` ` False ` `) und wird verwendet, um zu konfigurieren, ob ` Python multiprocessing <https://docs.python.org/3/library/multiprocessing.html> __ für parallele Operationen aktiviert ist (z. B. die Übertragung von mehreren :class:` ~qiskit.circuit.QuantumCircuit ` -Objekten). Die Standardeinstellung in der Benutzerkonfigurationsdatei kann durch die Umgebungsvariable ` ` QISKIT_PARALLEL ` ` überschrieben werden.
` ` num_processes ` `: Diese Option verwendet ein Integer (> 0), um die maximale Anzahl paralleler Prozesse anzugeben, die für parallele Operationen gestartet werden sollen, wenn die parallele Ausführung aktiviert ist. Die Standardeinstellung in der Benutzerkonfigurationsdatei kann durch die Umgebungsvariable ` ` QISKIT_NUM_PROCS ` ` überschrieben werden.
Umgebungsvariablen¶
Es gibt auch ein paar Umgebungsvariablen, die gesetzt werden können, um das Standardverhalten von Qiskit zu ändern.
` ` QISKIT_PARALLEL ` : Wenn diese Variable auf ` ` TRUE ` ` gesetzt ist, wird sie die Verwendung von ` Python multiprocessing <https://docs.python.org/3/library/multiprocessing.html> __ einschalten, um bestimmte Operationen (z. B. die Traspilation für Schaltkreise) in Qiskit Terra zu parallelisieren.
` ` QISKIT_NUM_PROCS ` `: Gibt die maximale Anzahl paralleler Prozesse an, die für parallele Operationen gestartet werden sollen, wenn die parallele Ausführung aktiviert ist. Es erwartet einen Integer > 0.
RAYON_NUM_THREADS
: Specifies the number of threads to run multithreaded operations in Qiskit Terra. By default this multithreaded code will launch a thread for each logical CPU, if you’d like to adjust the number of threads Qiskit will use you can set this to an integer value. For example, settingRAYON_NUM_THREADS=4
will only launch 4 threads for multithreaded functions.
QISKIT_FORCE_THREADS
: Specify that multithreaded code should always execute in multiple threads. By default if you’re running multithreaded code in a section of Qiskit that is already running in parallel processes Qiskit will not launch multiple threads and instead execute that function serially. This is done to avoid potentially overloading limited CPU resources. However, if you would like to force the use of multiple threads even when in a multiprocess context you can setQISKIT_FORCE_THREADS=TRUE
to do this.` ` QISKIT_IBMQ_PROVIDER_LOG_LEVEL ` `: Gibt das zu verwendende Protokoll-Level für die Module ` ` qiskit-ibmq-provider ` ` an. Wenn ein ungültiges Level festgelegt ist, wird standardmäßig die Protokollstufe „WARNING“ verwendet. Die gültigen Protokollstufen sind ` ` DEBUG ` `, ` ` INFO ` `, ` ` WARNING ` `, ` ` ERROR ` ` und ` ` CRITICAL ` ` (Groß-/Kleinschreibung muss nicht beachtet werden). Wenn die Umgebungsvariable nicht gesetzt ist, wird das Level der übergeordneten Protokollfunktion verwendet, die ebenfalls den Standardwert ` ` WARNING ` ` hat.
` ` QISKIT_IBMQ_PROVIDER_LOG_FILE ` `: Gibt den Namen der Protokolldatei an, die aus Log-Nachrichten mit dem Ursprung ` ` qiskit-ibmq-provider ` ` verwendet werden soll. Wenn diese Variable gesetzt ist, werden Nachrichten nur in dieser Datei protokolliert. Andernfalls werden Nachrichten in standard error (in der Regel dem Bildschirm) protokolliert.
` ` QISKIT_AQUA_MAX_GATES_PER_JOB ` `: Ein optionaler Parameter zum Festlegen eines Grenzwerts für die Aufteilung von Aqua-generierten Schaltungen in mehrere Jobs, die basierend auf der der Anzahl der Gates an ein Backend übergeben werden.